Schütz Bestattungen

Bestattungen mit Herz und Kompetenz

Einfühlsame Begleitung zu jeder Zeit – Schütz Bestattungen

Sie suchen nach einem zuverlässigen und einfühlsamen Bestattungsunternehmen? Bei Schütz Bestattungen finden Sie rund um die Uhr Unterstützung in schweren Stunden. Wir begleiten Sie individuell und respektvoll bei allen Fragen rund um den Trauerfall und helfen Ihnen, einen würdevollen Abschied nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Schütz Bestattungen

Herzlich willkommen bei Schütz Bestattungen – Ihrem vertrauensvollen Bestatter in Karlsruhe und Umgebung

In Zeiten der Trauer und des Abschieds sind wir mit Herz und Kompetenz für Sie da. Bei Schütz Bestattungen nehmen wir uns Zeit für Ihre Wünsche und unterstützen Sie einfühlsam bei allen Entscheidungen rund um die Bestattung und Trauerfeier. Unser Ziel ist es, jedem Abschied einen würdevollen und persönlichen Rahmen zu geben.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und eine einfühlsame Begleitung, die Ihre individuellen Vorstellungen in den Mittelpunkt stellt.

Schütz Bestattungen

Alternative Bestattungsformen – Persönlich. Besonders. Selbstbestimmt.

Für viele Menschen spielt bei der letzten Ruhestätte nicht nur der Ort, sondern auch die Art der Bestattung eine große Rolle. Neben klassischen Erd- und Urnenbestattungen bieten wir Ihnen auch besondere Bestattungsformen an, die individuelle Wünsche respektieren und neue Wege des Gedenkens ermöglichen.

Erdbestattung

Die Erdbestattung ist eine klassische und würdevolle Form der Beisetzung im Sarg. Sie findet auf dem Friedhof in einem Wahl- oder Reihengrab statt. Angehörige haben einen festen Ort für Trauer und Erinnerung.

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene eingeäschert und anschließend in einer Urne beigesetzt. Diese Form bietet flexible Möglichkeiten der Gestaltung. Sie ist heute eine der am häufigsten gewählten Bestattungsarten.

Seebestattung

Die Seebestattung erfolgt auf See, wo die Urne in einem dafür vorgesehenen Gebiet dem Wasser übergeben wird. Sie ist besonders für naturverbundene oder maritime Menschen eine schöne Alternative. Die Zeremonie wird würdevoll nach festen Abläufen durchgeführt.

Baumbestattung

Die Baumbestattung ermöglicht eine naturnahe Beisetzung in einem Wald- oder Parkbereich. Die Urne wird am Fuße eines Baumes beigesetzt – als Symbol für das Leben und den natürlichen Kreislauf. Diese Form des Abschieds eignet sich besonders für naturverbundene Menschen, die eine ruhige und grüne Umgebung schätzen.

Luftbestattung

Bei einer Luftbestattung wird die Asche des Verstorbenen aus großer Höhe, z. B. aus einem Heißluftballon oder Flugzeug, über freier Natur verstreut. Diese Bestattungsart symbolisiert Freiheit, Loslassen und Verbundenheit mit Himmel und Weite – eine emotionale und außergewöhnliche Form des Abschieds.

Diamantbestattung

Aus einem Teil der Asche wird ein Erinnerungsdiamant gefertigt – ein Symbol für die Einzigartigkeit des Menschen, der gegangen ist. Der Diamant kann zu Hause getragen oder aufbewahrt werden und bewahrt die Erinnerung in besonders persönlicher Form. Diese Bestattungsform verbindet moderne Technik mit emotionaler Nähe.

Schütz Bestattungen

Vorsorge, Beratung und Begleitung – persönlich für Sie da

Gerne stehen wir Ihnen in allen Phasen zur Seite – mit vorausschauender Vorsorge, individueller Beratung und einfühlsamer Begleitung rund um den Abschied.

Vorsorge – Selbstbestimmt bleiben

Das Leben ist individuell, einzigartig und voller Möglichkeiten. Eine Bestattungsvorsorge schenkt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Wünsche auch nach Ihrem Tod respektiert werden. Gestalten Sie Ihre letzte Reise selbstbestimmt und entlasten Sie Ihre Angehörigen.

Beratung – Gemeinsam den richtigen Weg finden

Ihre Vorstellungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir fachkundig und einfühlsam alle Möglichkeiten einer Bestattung, sodass die Gestaltung Ihres Abschieds genau Ihren Wünschen entspricht.

Begleitung – Wir stehen Ihnen zur Seite

In schweren Momenten begleiten wir Sie mit Empathie und Kompetenz. Vom ersten Gespräch über die Organisation der Trauerfeier bis hin zur Nachbetreuung nach der Bestattung – wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Schütz Bestattungen

Hier erhalten Sie einen Einblick in unseren Alltag

Begleiten Sie uns ein Stück auf unserem Weg: In unserem Alltag geht es nicht nur um Organisation, sondern vor allem um Menschlichkeit, Zuhören und Vertrauen. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Einblick, wie wir tagtäglich mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und Herz für unsere Familien da sind.

Schütz Bestattungen

Was zufriedene Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen

5/5

5,0 auf Basis der Google Bewertungen

Echte Begleitung zeigt sich in den Momenten, in denen Worte fehlen – umso mehr freuen wir uns über die Rückmeldungen von Menschen, die wir begleiten durften. Die Meinung unserer Kunden ist für uns nicht nur Wertschätzung, sondern auch Ansporn, jeden Tag unser Bestes zu geben. Hier ein Auszug aus den Erfahrungen mit unserem Team.

Christian L.

5/5

Dank der guten Vorsorge Beratung und dem Rundum-Service von Bestattungen Schütz, konnten wir uns auf den Trauerfall konzentrieren und wussten, dass die Familie Schütz für uns da ist. Auch zu später Stunde konnten wir Herrn Schütz erreichen, wir danken Ihm auf diesem Wege für seine einfühlsame und professionelle Begleitung.

Sascha B.

5/5

Der Service von Schütz Bestattungen ist sehr seriös, schnell und kompetent.. Es ist gut zu wissen, dass sich in dieser Zeit jemand zuverlässig um das Organisatorische kümmert und man fühlt sich hier auch auf Menschlicher Ebene gut aufgehoben , ein gelegentliches Lächeln während den Gesprächen war wie Balsam für die Seele.
Für mich war es wichtig , dass alles aus einer Hand erfolgt.
Familie Schütz für mich die erste Adresse , Dankeschön

Sarah T.

5/5

DANKE für die sensible Beratung! Ein Beratungstermin bei euch, lange bevor der Sterbefall eintritt, macht einfach mehr als Sinn! Jetzt kennen ich zum Glück meine Möglichkeiten und weiß, wie wir uns besser darauf vorbereiten können. Außerdem habe ich mich bei euch rundum wohl gefühlt – danke dafür und danke für euer berührendes Engagement für „Kraft zur Trauer“!

Thomas N.

5/5

Daniel Schütz verstand es, uns einfühlsam, umfassend und kompetent im Bereich Bestattungs-Vorsorge zu beraten. Umfassend, weil er auch an die anderen Themen dachte, die dann plötzlich über einen hereinfallen: Vorsorgevollmachten, die Grundzüge des Erbrechts oder das Thema der Testamentsvollstreckung. Kurzum: Ich bin beeindruckt – ich verwende dieses Wort, weil mir das Wort „begeistert“ in diesem Zusammenhang nicht recht über die Lippen will. Auf jeden Fall kann ich ihn weiterempfehlen.

Schütz Bestattungen

Häufig gestellte Fragen zur Bestattung

Wenn ein Trauerfall eintritt, stellen sich viele Menschen plötzlich eine Vielzahl an Fragen. Oft fehlt die Erfahrung, um zu wissen, was jetzt wichtig ist und welche Schritte als Nächstes folgen. In diesem Abschnitt beantworten wir typische Fragen – verständlich, ehrlich und auf den Punkt gebracht. So erhalten Sie schnell Klarheit in einer emotional belastenden Situation.

Im Todesfall sollte zunächst ein Arzt verständigt werden, der den Tod offiziell bestätigt und den Totenschein ausstellt. Anschließend sollten Sie ein Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens kontaktieren. Dieses hilft Ihnen bei allen weiteren Schritten – von der Abholung des Verstorbenen bis zur Trauerfeier. Wichtige Unterlagen wie Ausweis und Krankenversicherungskarte sollten griffbereit sein. Ein einfühlsames Gespräch mit dem Bestatter hilft Ihnen, schnell Struktur in die Abläufe zu bringen.

Die Kosten einer Bestattung können stark variieren – je nach Art der Bestattung, Region und individuellen Wünschen. Eine einfache Feuerbestattung beginnt häufig bei rund 3.000 €, während eine klassische Erdbestattung mit Grabstein und Trauerfeier auch 7.000 € oder mehr kosten kann. Hinzu kommen Gebühren für Friedhof, Krematorium, Floristik oder Traueranzeigen. Ein seriöser Bestatter erstellt Ihnen vorab eine transparente Kostenaufstellung. So behalten Sie jederzeit den Überblick.

Ja, durch eine Bestattungsvorsorge können Sie alle wichtigen Punkte schon zu Lebzeiten festlegen. Das betrifft nicht nur die Art der Bestattung, sondern auch Ort, Ablauf der Trauerfeier und persönliche Wünsche. So entlasten Sie Ihre Angehörigen emotional und finanziell im Ernstfall. Die Vorsorge kann mit oder ohne finanzielle Absicherung abgeschlossen werden. Viele empfinden es als beruhigend, ihren letzten Weg selbst mitzugestalten.

Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg direkt in einem Grab beigesetzt. Die Feuerbestattung hingegen umfasst eine Einäscherung, nach der die Urne beigesetzt wird – entweder im Erdgrab, in einer Urnenwand oder an einem Baum. Beide Formen sind in Deutschland erlaubt und können religiös oder weltlich begleitet werden. Die Entscheidung ist oft eine Frage der persönlichen oder familiären Haltung. Auch Kosten, Friedhofsvorgaben und spätere Grabpflege spielen bei der Wahl eine Rolle.

Eine Trauerfeier kann individuell gestaltet werden – mit oder ohne religiösen Bezug. In der Regel beinhaltet sie Musik, persönliche Worte, einen Segen oder Rituale, die den Abschied würdevoll gestalten. Viele Angehörige bringen Blumen mit oder lesen Abschiedszeilen. Danach folgt die Beisetzung auf dem Friedhof oder in einem anderen gewählten Rahmen. Der Ablauf kann komplett nach Ihren Wünschen geplant werden – ganz schlicht oder sehr persönlich.

Schütz Bestattungen

Jetzt unverbindlich zur Bestattung beraten lassen

Manchmal ist es gut, sich frühzeitig Gedanken zu machen – in aller Ruhe. Ob im akuten Trauerfall oder zur persönlichen Vorsorge: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie sich informieren oder einfach einmal in Ruhe über das Thema sprechen möchten.

Schütz Bestattungen

Inspiration, Einblicke und Wissen rund um den Abschied

Abschied nehmen ist ein sehr persönlicher Weg – und manchmal helfen Worte, Erfahrungen und Ideen dabei, diesen Weg bewusster und leichter zu gestalten. In unserem Blog teilen wir Gedanken aus dem Alltag als Bestatter, kreative Impulse für Trauerfeiern und wertvolle Informationen für alle, die sich mit dem Thema Tod und Erinnerung auseinandersetzen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, berühren und begleiten.

Baum vor Recycling-Symbol auf grüner Wiese unter blau-weißem Himmel im Kreis, der den Kreislauf der Natur symbolisiert.

Nachhaltige Bestattungen

Wie Sie umweltbewusst Abschied nehmen Nachhaltigkeit spielt für viele von uns eine immer größere Rolle – nicht nur im täglichen Leben, sondern auch dann, wenn wir uns von einem geliebten Menschen verabschieden müssen. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Bestattung,

Weiterlesen »
Abstraktes Bild mit dem Text "Trauer und Kunst", das auf einen neuen Blogbeitrag verweist.

Trauer und Kunst

Wie kreative Ausdrucksformen beim Abschied helfen Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleibt oft eine große Leere zurück. Worte reichen dann nicht aus. Was bleibt, ist ein Gefühl – ein stiller Schmerz, der sich manchmal nicht ausdrücken lässt. Viele Angehörige stehen

Weiterlesen »
Urne mit sommerlichem Urnenkranz im Freien; im Hintergrund verschwommen die Schale für den Erdwurf.

Sommerliche Trauerfeiern

Gestaltungsideen für Abschiede unter freiem Himmel Abschied zu nehmen, ist nie einfach. Doch wie wir diesen letzten Weg gestalten, kann Trost spenden – nicht nur den Hinterbliebenen, sondern auch dem eigenen Herzen. In den warmen Monaten erleben wir als Bestatter

Weiterlesen »